PM 02/2025: Eine-Welt-Landesnetzwerk MV fordert Erhalt des BMZ

Tue, Apr 1, 2025 Pressemitteilung

Eine-Welt-Landesnetzwerk MV fordert Erhalt des BMZ

Rostock. Das Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern fordert die Bundestagsabgeordneten der CDU und SPD aus Mecklenburg-Vorpommern auf, sich dafür einzusetzen das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu erhalten. In den aktuellen Koalitionsverhandlungen steht das BMZ als eigenständiges Ministerium zu Debatte. Die Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks, die am Freitag den 28. März tagte, schließt sich der aktuellen Forderung von Brot für die Welt an, das Ministerium zu erhalten.

„Das BMZ ist eine sinnvolle Struktur, um die Entwicklungszusammenarbeit in Deutschland zu koordinieren. Mit der Abschaffung würde die Entwicklungszusammenarbeit langfristig geschwächt“, so Andrea Krönert, Geschäftsführerin des Eine-Welt-Landesnetzwerks Mecklenburg-Vorpommern. Das wäre fatal für den Kampf gegen globale Ungerechtigkeit: Hunger, Armut auch mit erwartbaren Auswirkungen auf globale Flucht- und Migrationsbewegungen.“

Als eine der größten Industrienationen der Welt tragen wir einerseits eine politische Mitverantwortung für globale Gerechtigkeit - andererseits ist eine gerechtere Welt aber auch unser ureigenstes Interesse“, sagt Andrea Krönert. 

Das Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern ist der Dachverband der entwicklungspolitischen Initiativen mit derzeit 63 Mitgliedern. Neuste Mitglieder, die am Freitag aufgenommen wurden ist das katholische Hilfswerk Misereor und der Rostocker Fußballverein International. Ziel des Landesnetzwerkes und seiner Mitglieder ist es über Globale Ungerechtigkeit zu informieren und diese abzubauen.

V. i. S. d. P.: Andrea Krönert