04.11.2020 16:00 - 18:30
Rostock, Peter-Weiss-Haus
04.11.2020 16:00 - 18:30
Rostock, Peter-Weiss-Haus
Jeder politischen Äußerung liegen Werteideale zugrunde. Sie entscheiden schon vorab, ob wir Sachargumenten Glauben schenken oder nicht - noch bevor das Bewusstsein überhaupt ins Spiel kommt. Wenn wir große Teile der Gesellschaft für Werte wie z.B. grenzenlose Solidarität gewinnen wollen, müssen wir neben Argumenten für unsere jeweiligen Positionen auch über unsere Wer-te sprechen! Denn die entscheidende Frage für politische Transparenz und authentische Diskurse ist, wie wir unsere Argumente und Grundüberzeugungen gleichzeitig vermitteln. Der Workshop gibt einen Einstieg, mit dem du auch in deiner politischen Praxis etwas anfangen kannst. Nach einer Einführung in die kognitiven Grundlagen des Framings werden wir anhand von Beispielen zeigen, wie du sicherstellen kannst, dass deine Formulierung das rüberbringt, was du rüberbringen möchtest.