Dienstag, 12. November 2019 | 20:15
Kunsthaus | Baustraße 3-5, Güstrow
Dienstag, 12. November 2019 | 20:15
Kunsthaus | Baustraße 3-5, Güstrow
DIE ROTE LINIE erzählt den Protest gegen die Vernichtung des Hambacher Forstes und den Widerstand gegen den Braunkohleabbau aus Sicht verschiedener Gruppen, die sich erst alleine, dann gemeinsam gegen den Energieriesen RWE stellen. Eine David-gegen-Goliath-Geschichte verknüpft mit den global relevanten Themen Klimawandel, Energiepolitik und ziviler Protestbewegung. Der Hambacher Forst ist zu einem Symbol des Widerstandes gegen die bisherige Energiepolitik geworden. Seit 2015, beginnend bei einzelnem Aufbegehren bis hin zu den bundesweit bekannt gewordenen Protesten gegen die Abholzung des Hambacher Forsts, begleitet die Regisseurin Menschen, die sich gegen den Braunkohletagebau im rheinischen Revier wehren und erzählt ihre Geschichte von Hoffnung, Kampf und Willenskraft. Danach: Gespräch mit Aktivist*innen. Eintritt: 4 €/ 3€ ermäßigt Veranstalter: Filmclub Güstrow e.V.
Kooperationspartner: Café 3K des Demminer Bürger e.V.