Montag, 12. November 2018 | 15:00 - 19:00
Kunsthaus Güstrow | Baustraße 5, Güstrow
Montag, 12. November 2018 | 15:00 - 19:00
Kunsthaus Güstrow | Baustraße 5, Güstrow
Die Modebranche steht am Scheideweg: Immer mehr Billigkleidung überschwemmt die Welt mit immer sichtbareren sozialen und ökologischen Folgen. Ein Upcycling-Siebdruckworkshop lädt von 15:00 bis 19:00 Uhr dazu ein, dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Alte T-Shirts, Pullover, Beutel usw. können unter fachkundiger Anleitung des Künstlers Andreas Hedrich mit selbstgestalteten Siebdruckmotiven veredelt werden. Direkt im Anschluss referiert der Sachbuchautor und Nachhaltigkeitsexperte Frank Herrmann zu aktuellen Themen der Modeproduktion und liefert Tipps für einen sinnvollen Einkauf nachhaltig produzierter Mode. Dabei streift er unter anderem auch thematisch die Leder- und Schuhproduktion, Outdoor-Kleidung und das Kleiderrecycling. Durch die Veranstaltung führen Schülerinnen und Schüler des Projektkurses "Auf dem Weg zur Fairtrade School" der Freien Schule Güstrow.
Referent_in: Andreas Hedrich
Kooperationspartner: Kunsthaus Güstrow, VHS Güstrow & Uwe-Johnson Bibliothek in Güstrow