Freitag 20.11.2015 | 14:30-21:00
Ökovilla Hermannstr. 36
Rostock
Freitag 20.11.2015 | 14:30-21:00
Ökovilla Hermannstr. 36
Rostock
Plastikmüll im Meer ist ein globales Problem. Quadratkilometergroße Müllteppiche treiben durch die Ozeane und formieren sich in den Zentren der großen ozeanischen Strudel. Jährlich kommen bis zu 10. Mio. Tonnen Plastikmüll hinzu - mit dramatischen Folgen für Mensch und Tier. Das ist auch vor unserer Haustür – in der Ostsee - deutlich spürbar. Ins Handeln kommen, aber wie? An konkreten Beispielen aus Ghana und vor Ort wird vorgestellt, wie man persönlich aktiv werden kann und welche Potentiale es als Prävention gibt. Vorab gibt es von 14.30-16.30 Uhr eine Küstenputzexkursion am Strand, sofern der Strand eisfrei ist. Treffpunkt: Fähre in Hohe Düne (Ostufer der Warnow). Ablauf: 14.30 – ca.16.30 Uhr Teil I Strandexkursion, Arbeitshandschuhe und der Witterung angemessen Kleidung bitte mitbringen, Hohe Düne; 18.00 - 21.00 Uhr Teil II Auswertung und Vortrag, Ökovilla; Beide Teile können auch separat besucht werden.
Referent_in: Nils Möllmann, Referent für Meeresschutz, NABU Bundesverband
Veranstalter: Ökohaus e.V. Rostock
Ökohaus e.V. ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung. Mit unseren entwicklungspolitischen Bildungsangeboten wollen wir die Auseinandersetzung mit einer global gerechten und nachhaltigen Lebensweise fördern und Lust darauf machen, die Welt verantwortungsvoll mit zu kreieren.
Kooperationspartner: NABU Bundesverband (Berlin)