Mittwoch 06.11.2013 | 10-15 Uhr
Zentrum Kirchlicher Dienste, Alter Markt 19
Rostock
Mittwoch 06.11.2013 | 10-15 Uhr
Zentrum Kirchlicher Dienste, Alter Markt 19
Rostock
Der Workshop ist als praktisches Beispiel gedacht, wie wir unsere eigenen Veranstaltungen und Sitzungen „klimafreundlicher“ gestalten können. Das betrifft den Ressourcenverbrauch in den Bereichen Mobilität und Energie ebenso wie die Beschaffung. Am Beispiel einer Veranstaltung überlegen wir, welche Bereiche schon bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen zur CO2-Reduktion beitragen können. Zudem berechnen wir gemeinsam die unvermeidbaren CO2 Emissionen und liefern Hintergründe und Informationen zum Thema Kompensation und zur Klima-Kollekte, dem kirchlichen Kompensationsfonds.
Referent_in: Ulrike Eder, Judith Meyer-Kahrs
Veranstalter: Ökumenische Arbeitsstelle Mecklenburg
Wir begleiten ökumenische Partnerschaften zu Kirchen in Tansania, Rumänien, Ohio, England und Kasachstan und organisieren Bildungsprojekte zu Fragen von Schöpfungsbewahrung, weltweiter Gerechtigkeit und Lebensstilen.
Kooperationspartner: Infostelle Klimagerechtigkeit Hamburg