Freitag 15.11.2013 | 16.30-18.00
Friedländer Straße 12
Neubrandenburg
Freitag 15.11.2013 | 16.30-18.00
Friedländer Straße 12
Neubrandenburg
Können wir MV als Entwicklungsland sehen? Wie war das früher auf dem Dorf mit der Mobilität? Kann man dort heute überhaupt leben? Und wie soll's weitergehen? Ist ein ländliches Mecklenburg als El Dorado für Homeoffice-Fans denkbar? Wie fangen Bürger Kürzungen im Bereich des Öffentlichen Nahverkehrs ab? Wie mobil dürfen unsere Asylbewerber sein? Wollen wir im Alter umziehen – auf die Philippinen – und dort Platt snacken? Jede Frage ist herzlich willkommen, wenn der große Kaffeeklatsch beginnt, der zugleich Ausklang der EP-Tage in Neubrandenburg und Vernetzungsmöglichkeit für zukünftige Kooperationen ist. Dabei nutzen wir die bekannte Moderationsmethode World-Café, trumpfen aber mit echt fairem Kaffeegenuss auf.
Referent_in: Annett Beitz
Veranstalter: BUNDjugend M-V, ANU M-V Projektbüro Neubrandenburg
www.bund-neubrandenburg.de, www.umweltbildung-mv.de